- Meckerei
- Quaggelei (de), Quaggelskrom (der)
Kölsch Dialekt Lexikon. 2014.
Kölsch Dialekt Lexikon. 2014.
Meckerei — Meckerei,die:⇨Nörgelei Meckerei→Kritik … Das Wörterbuch der Synonyme
Meckerei — Me|cke|rei, die; , en (ugs. abwertend): (dauerndes) ↑ Meckern (3). * * * Me|cke|rei, die; , en (ugs. abwertend): (dauerndes) Meckern (3) … Universal-Lexikon
Meckerei — Me|cke|rei … Die deutsche Rechtschreibung
Wecker — We|cker [ vɛkɐ], der; s, : Uhr, die zu einer gewünschten Zeit ein Klingelzeichen ertönen lässt: ein elektrischer Wecker; der Wecker rasselte; sie hat den Wecker nicht gehört. Zus.: Radiowecker, Reisewecker. * * * Wẹ|cker 〈m. 3〉 Uhr, die zu einer … Universal-Lexikon
Kritik — 1. Beanstandung, Bemängelung, Missbilligung, Tadel; (österr. auch): Beanständung; (abwertend): Beckmesserei, Nörgelei; (ugs. abwertend): Gemecker, Meckerei. 2. Begutachtung, Besprechung, Beurteilung, Einschätzung, [kritische] Würdigung, Rezension … Das Wörterbuch der Synonyme
Nörgelei — Beanstandung, Kritik; (österr. auch): Beanständung; (ugs.): Quengelei; (abwertend): Beckmesserei, Mäkelei; (ugs. abwertend): Gemecker, Genörgel, Gequengel, Krittelei, Meckerei. * * * Nörgelei,die:Mäkelei+Tadelsucht♦umg:Krittelei·Genörgel·Gemecker·… … Das Wörterbuch der Synonyme
Kong Rong — (chinesisch 孔融 / 孔融 Kǒng Róng, W. G. K ung Jung), stilisiert Wenju (文舉), auch Kong Beihai (孔北海) genannt (* 153; † 208) war ein Beamter, Dichter und einer der kleineren Kriegsherrn zur Zeit der Drei Reiche im alten China. Kong… … Deutsch Wikipedia
Oskar Kusch — Gedenktafel in der Oskar Kusch Straße in Altenholz/Kiel in der Nähe seiner Hinrichtungsstelle Oskar Heinz Kusch (* 6. April 1918 in Berlin; † 12. Mai 1944 in Kiel) war ein deutscher Marineoffizier und U Boot Kommandant im Zweiten W … Deutsch Wikipedia